NOISEXISTANCE

event, lecture, live

85d88239cd

Vom 24. bis 26. Juni findet in Bremen der internationale Festival-Kongress NOISEXISTANCETheorie und Praxis des Lärms statt.

Noise ist die Bezeichnung für ein musikalisches Genre, das in den 1980er Jahren in Japan entstand. Sämtliche traditionellen Parameter einer musikalischen Schallorganisation sind suspendiert: Metrum, Rhythmik, Harmonieführung und Melodie werden durch eine Arbeit mit Lärm, Rauschen, Verzerrungen und Störgeräuschen ersetzt. Aktuell lässt sich beobachten, wie Noise in eine unüberschaubare Menge musikalischer Genres integriert wird, als Bezugs­punkt für Sound Art und Neue Musik dient und sich einen Weg in den akademischen Diskurs bahnt. NOISEXISTANCE bringt Positionen aus den Bereichen der Philosophie, Kultur- und Musikwissenschaft sowie künstlerischer und politischer Praxis zusammen, um zentralen Fragen aus dem Spannungsverhältnis von Noise, Aufruhr und Musik nachzugehen.

Mit Vorträgen von Paul Hegarty, Hans-Joachim Lenger, Mattin, Goerges Nicolas Wolff und David Wallraf.

Konzerte und Performances von Michael Barthel, CoCo, Crank Sturgeon, Hure, Helge Meyer, Sisto Rossi, Scheich in China, Anna Schimkat und Sun Worship; einer Aufführung der Komposition La Légende d’Eer von Iannis Xenakis und einem Screening des Films Decoder in Anwesenheit des Regisseurs Klaus Maeck.

Eine Kooperation der Projektgruppe Neue Musik und Reihe Neue Musik Bremen, der Galerie K‘, dem Kunst- und Kulturverein Spedition, der Schwankhalle und der Hochschule für bildende Künste Hamburg.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s