Radiophonische Vorlesung über Noise: ein Begriff, der die Grenzen seiner eigenen Definitionen sprengt und ein semantisches Rauschen in den Apparaten der begrifflichen Sprache freisetzt. Als Lärm, Geräusch, Rauschen und Störung durchquert er verschiedene Wissensgebiete, insistiert in ihren Zwischenräumen und zieht neue Verbindungslinien. In diesem Beitrag wird Noise als chaotisches Bindeglied zwischen Diskursen der Akustik, Philosophiegeschichte, Musikwissenschaft, Politik, Thermodynamik und Informationstheorie vorgestellt.
– – –
Ein Projekt des Online Musicking Call Mai / Juni 2020 des Verbands für aktuelle Musik Hamburg, gefördert von der Behörde für Kultur und Medien Hamburg.
– – –
[Radiophonic lecture on Noise: a term that breaks the boundaries of its own definitions and releases a semantic noise in the apparatuses of conceptual language. As hissing, sonic disturbance, entropy and acoustic violence it traverses different fields of knowledge, insists in their interstices and draws new connecting lines. In this feature, noise is presented as a chaotic link between discourses of acoustics, history of philosophy, musicology, politics, thermodynamics and information theory.]